Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben Benachteiligung, Ausgrenzung oder Diskriminierung – etwa wegen ihrer Herkunft, Behinderung, sexuellen Orientierung oder sozialen Lage. Das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts „DJI Impulse“ beleuchtet in seiner Ausgabe (2/2025), wie mehr Chancengerechtigkeit gelingen kann.
Wissenschaftler*innen und Gastautor*innen des Deutschen Jugendinstituts (DJI) beschreiben in ihren Beiträgen Ausmaß, Ursachen und Folgen – und zeigen auf Basis aktueller Forschungsdaten mögliche Lösungsansätze auf. Themen sind u.a. Generationengerechtigkeit, Teilhabechancen, strukturelle Benachteiligung und Diskriminierung von Kindern aus Einwandererfamilien beim Zugang zu Kitas sowie queere Jugendliche, außerdem Einsamkeit unter Kindern und Jugendlichen