SAME SAME – BUT DIFFERENT. Trans*, inter* und nicht-binäre Perspektiven in der geschlechterreflektierenden Jungenarbeit

Gender

Die Broschüre soll Fachkräften Hilfestellungen anbieten und in ihrer geschlechterpädagogischen Arbeit inter*- und non-binäre Perspektiven vermitteln. Mit der zunehmenden Sichtbarkeit von genderqueeren, trans*, intergeschlechtlichen und/oder nicht-binären jungen Menschen, entstehen wichtige Fragen an die klassischen geschlechterreflektierenden Ansätze der Mädchen*- und Jungen*arbeit. Sie widmet sich u.a. den folgenden Fragen: An wen richtet sich Jungen*arbeit in der heutigen Zeit? Was sind ihre Ziele und Themen? Wie kann Jungen*arbeit inklusiv und sensibel gegenüber geschlechtlicher Vielfalt sein? Welche Rolle spielt der Bezug auf Männlichkeit und Junge Sein darin? Ist Jungen*arbeit als Begriff noch zeitgemäß oder geht es eher um geschlechterreflektierende Pädagogik zu Männlichkeit_en?