Seit dem 10.11.25 könnt Ihr unsern „Podcast Vielfalt geht “ auf Spotify hören. Der Podcast ist im Rahmen des gleichnamigen Projekts entstanden, bei dem wir an 4 Standorten Baden-Württembergs Modelle vielfaltsoffener Jugendarbeit anregen.

Kategorie

Die deutsche Mehrheitsgesellschaft ist durch vielfältige Formen (unbewusster) Vorurteile geprägt. Auch Jugendverbände und Jugendorganisationen sind nicht frei von Sexismus, Rassismus, Antisemitismus sowie Benachteiligung aufgrund geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung. Deshalb findet auch in unseren Kontexten Ausgrenzung und Diskriminierung statt. Vor diesem Hintergrund hat der Landesjugendring Baden-Württemberg „Leitsätze für Vielfalt gegen Diskriminierung“ und klare „Rote Linien“ formuliert.

Von Michael, 2. Oktober 2025

Es gibt viele Arten, Barrieren zu überwinden, eine kann der Aufbau von Kontakt zwischen verschiedenen Gruppen oder Cliquen sein. 

Am 27. Juni dieses Jahres fand im Anschluss an ein Azubiprojekt einer regional ansässigen Firma eine lnklusions-Disco im Jugendtreff Style Betzingen statt, bei der Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung gemeinsam feierten.