Beleidigungen wegen Herkunft und Religion, Status oder Kleidung, Geschlecht, Sexualität, Hautfarbe oder anderer körperlicher Beschaffenheiten gehören in der Schule zum Alltag. Sie können das Schulklima prägen, das Miteinander infrage stellen und einzelnen Schüler*innen, aber auch Lehrkräften das (Schul-)leben zur Hölle machen. Umso wichtiger ist es, Jugendliche für die verschiedenen Formen von Diskriminierung zu sensibilisieren und ihnen vorzubeugen. Dazu hat ufuq.de unterschiedliche Materialien entwickelt, die wir Schulen und Lehrkräften zur Verfügung stellen. (vgl. auch Quellen/Material)